DAS ERD�L
|
|
DAS ERDÖL
Der Brennstoff schlechthin, den die Industriegesellschaft dieses Jahrhunderts nutzt. Entstehung und Zusammensetzung. Definition. Rohölgewinnung. Die Erdölraffination. Die Kunststoffe.
|
- Erdöl: Der Brennstoff schlechthin, den die Industriegesellschaft dieses Jahrhunderts nutzt.
- Über die Hälfte der Gesamtenergie, die vom Menschen stammt , stammt vom Erdöl.
- Benzin, Kunststoffe, Bitumen und andere Produkte.
- Eingeschränkte Reserven.
- Luftverschmutzung.
Entstehung und Zusammensetzung
- Was ist das Erdöl. Sein Ursprung.
- Eigenschaften des Erdöls.
- Erdölquellen.
Rohölgewinnung
- Techniken zur Ortung von Rohöl in tieferen Erdlagen.
- Explosion im Inneren der Erdkruste. o Veränderungen im elektrischen Feld.
- Rotationsbohrungen. Der Trepan.
- Bohrinseln. Pipelines. Erdöltanker.
Die Erdölraffination
- Raffinerien: Chemische Labors, in denen physikalische Prozesse ablaufen, wie die Destillation und komplexe chemische Reaktionen, wie das organische Cracking.
- Worin besteht das Erdöl-Cracking.
- Asphalt, Heizöl, Paraffin, Schmieröle, Diesel, Kerosin, Benzin, Stadtgas und viele andere Produkte.
- Das Blei ist stark kontaminierend.
- Viele der chemischen Kunstdünger und der Kleidungsstoffe sind Derivate des Erdöls.
- Die Kunststoffe. |
|
|
|
|