- Jahrhundertelang glaubte man, das Herz sei der Sitz der Gefühle.
- Hauptfunktion des Herzens: Antreiben des Blutflusses in unserm Körper, damit er unser gesamtes Gewebe und alle Zellen erreicht, sie mit Sauerstoff und den notwendigen Nährstoffen versorgt und ihre Abfallprodukte wegtransportiert.
DAS HERZ
- Grösse und Gewicht. Lage.
- Das Myokard. Vorhöfe und Herzkammern.
- Blutkreislauf im Herzen.
- Herzschlag: Kontraktion und Erschlaffung. Systole, Diastole.
- Der Puls. Der Herzrhythmus.
DER BLUTKREISLAUF
- Der Blutkreislauf ist ein geschlossener Kreislauf, über den sich das Blut im ganzen Körper verteilt.
- Blutkreislauf durch den menschlichen Körper: Herz, Arterien, Lungen, Venen.
- Das Blut durchfliesst das Herz zweimal und legt Wege zurück, die insgesamt über 96.000 Kilometer lang sind.
- Funktion der Arterien und der Venen.
- Blutgefässe: Anreicherung des Gewebes mit Sauerstoff, Entsorgung von Abfallprodukten und Regulierung der Körperwärme.
- Energiebedarf des Herzens.
GESUNDHEIT UND LEBENSQUALITÄT
- Herz und Blutgefässe in gutem Zustand.
- Thrombophlebitis, Myokardinfarkt, Arteriosklerose.
- Moderne Chirurgie: Einsetzen von Herzschrittmachern und Klappen, Austausch beschädigter Gefässe, Herzverpflanzung.
- Der Stress, Tabak, tierfetthaltige Nahrungsmittel. |